Bremen im Fluss Plakat freigestellt. Copyright BUND Bremen.

Bremen im Fluss

Ein Festival für Nachhaltigkeit und Kultur

Das Festival Bremen im Fluss

Im Herzen der BUND-Kinderwildnis öffnet sich die Festwiese als Ort der Zusammenkunft und des Genießens. Süße und herzhafte Essensstände, der Duft des Kaffee- und Kuchenzeltes, grünes Gras und Holzbänke laden ein, den Tag in der Sonne oder unter den schattigen Bäumen zu genießen. Kinder können auf der Strohburg toben oder sich im stromlosen Karussell drehen. Bei Jokes dreht sich dann alles um Zirkus. Im Wasserdorf stellen verschiedene Initiativen interaktive Ideen rund ums Wassersparen und ein nachhaltiges Leben vor, der Markt der Möglichkeiten regt zum Ausprobieren an. BUND-Aktionsstände und die biz-Ausstellung „Wasser für alle“ ergänzen durch neue und kreative Perspektiven. Zwischen den Obstbäumen könnt ihr trockenresistente Pflanzen sehen, Insekten erforschen und Bienenpralinen herstellen. Die BUND-Kinderwildnis lädt alle zum Staunen und Verweilen ein.

Im Grünen Amphitheater trifft Kultur auf Natur. Livemusik sorgt für Festivalstimmung: Charlie Missing Pilot regt zum Tanzen an, Ralph Keller bezaubert mit seiner Gitarre und die Gebrüder Jehn sind eh der Hit. Ein Poetry-Slam und Infovorträge bereichern die Perspektiven im Kontext des Wassersparens. Beim Improtheater und dem Wasser-Quiz zeigt sich, ob auf oder vor der Bühne mehr Wissen vorhanden ist – gelacht wird auf jeden Fall viel. Von 12-22 Uhr ist für ein spannendes Programm gesorgt!

Gefördert von:

Das hanseWasser Logo

Logo der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Logo der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.

Plakat vom Festival Bremen im Fluss Plakat vom Festival Bremen im Fluss  (BUND Bremen / BUND Bremen)

BUND-Bestellkorb