BUND Landesverband Bremen

Bitte alte Handys abgeben!

15. Februar 2021 | Ressourcen & Technik

BUND Bremen sammelt alte Mobiltelefone für die Wiederverwendung und das Recycling

Handybox  (BUND)

Der BUND Bremen nimmt ab sofort im Rahmen des Rücknahmesystems von MobileBox nicht mehr benötigte Handys entgegen und führt sie der Wiederverwendung zu. Ziel ist es, die gebrauchten funktionstüchtigen Mobiltelefone weiter zu nutzen und die defekten Geräte zu reparieren. Falls eine Reparatur nicht mehr möglich ist, werden sie umweltgerecht recycelt, um die darin enthaltenen Rohstoffe wiederzugewinnen.

„In den Schubladen der deutschen Haushalte schlummert ein wahrer Schatz“, weiß Katharina Müller vom BUND Bremen. „Studien zufolge liegen dort mehr als 100 Millionen ungenutzte Handys.“ Mit seiner Sammelaktion möchte der BUND zusammen mit MobileBox erreichen, dass die Handys möglichst weiter verwendet oder zumindest umweltgerecht recycelt werden. Denn so können wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Palladium geschont werden, und es entsteht weniger Abfall. „Wiederaufbereitete Rohstoffe müssen nicht mehr unter umweltschädigenden Bedingungen abgebaut werden. Dadurch werden Natur und Mensch geschützt“, sagt Müller. Zurückgenommene Mobiltelefone werden einem zertifizierten Recycling-Betrieb übergeben. Dort werden die gesammelten Handys umweltschonend recycelt. Aktuelle und vollfunktionsfähige Modelle wie Smartphones (ca. 5 %) werden nach einer vollständigen Datenlöschung innereuropäisch wiederverwendet. Dies entspricht einem der zentralen Grundsätze des Kreislaufwirtschaftsgesetzes “Wiederverwendung vor Verwertung”. Mit 50 Prozent der Erlöse werden Umweltprojekte des BUND unterstützt, während die restlichen 50 Prozent für die Durchführung und Organisation der Rücknahme benötigt werden „Für jedes gesammelte Handy spendet Mobile-Box seit 2019 einen Betrag bis zu zwei Euro an den BUND, abhängig von der Anzahl der wiederverwendbaren Handys“, freut sich Müller. „Diese Spenden kommen unserer BUND-Jugend zu Gute.“

Ermöglicht wird die Rücknahme durch eine Partnerschaft des BUND Bremen mit Mobile-Box. Mobile-Box ist ein beim Kölner Umweltamt angezeigtes Rücknahmesystem für gebrauchte Mobiltelefone, das 2012 von zwei Kölner BUNDlern gegründet wurde. Das Ziel von Mobile-Box ist es, eine bequeme und vor allem umweltgerechte Entsorgung alter Handys zu ermöglichen. Dadurch soll die Recyclingquote in Deutschland erhöht und der Rohstoffkreislauf ausgedienter Mobiltelefone geschlossen werden.

Alte, defekte Handys und die Ladegeräte können in der Geschäftsstelle des BUND Bremen, Am Dobben 44, 28203 Bremen abgegeben werden. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags 9 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Weitere Handysammelstellen in Bremen sowie Infos zur Handysammlung gibt es hier bzw. unter http://mobile-box.eu/.

 

Bei Rückfragen:

Katharina Müller, BUND Bremen, 0421 / 79 002 44

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb