Der Herbst ist da und wir können uns mit warmer Kleidung vor der Kälte schützen. Es ist also wieder Zeit für einen Kleidertausch im Klimaquartier Ellener Hof. Gut erhaltene Herren-, Damen- und Kinderkleidung kann mitgebracht bzw. mitgenommen werden (max. fünf Teile pro Person, keine Unterwäsche)! Accessoires, Schuhe und Kostüme (für Halloween) zählen auch dazu. Bei Kaffee und Tee können Sie stöbern und Secondhand-Kleidung mit nach Hause nehmen! Klima und Ressourcen werden dadurch geschont.
Zeit: 30.10.2021 von 15 bis 18 Uhr
Ort: Schulaula der Grundschule Düsseldorfer Straße, Düsseldorfer Str. 2A, 28327 Bremen
Organisiert wird die Veranstaltung von der Hans-Wendt-Stiftung und dem Klimaquartier Ellener Hof. Bitte die 3G-Regelung beachten und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Alle geltenden Hygienemaßnahmen werden eingehalten.
E-Selbsthilfe-Werkstatt Klimaquartier: Neue Öffnungszeiten
Für Klima- und Ressourcenschutz: Reparieren statt Wegwerfen und neu kaufen! Die E-Selbsthilfe Werkstatt vom Klimaquartier Ellener Hof wird ab dem 01. November jeden Montag von 16 bis 19 Uhr geöffnet sein. Sie befindet sich in der Fahrradstation vom Ellener Hof (Ilse-Kaisen-Str. 30). Vor Ort sind Freiwillige mit Erfahrung und Fachwissen im Bereich Elektrotechnik und unterstützen bei der Reparatur von defekten Elektrogeräten. Elektrogeräte werden dort bis 18.30 Uhr angenommen.
Das Klimaquartier Ellener Hof ist ein gemeinsames Projekt vom BUND Bremen und Bremer Heimstiftung. Es wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Weitere Infos unter: www.klimaquartier-ellener-hof.de