BUND Landesverband Bremen

Aktionsbox informiert über Elterntaxis und Tempo 30

17. Juni 2022 | BUND Landesverband Bremen, Mobilität

Der BUND bietet Interessierten eine Aktionsbox, um vor Kitas oder Schulen auf die Einführung von Tempo 30-Zonen und das Problem von Elterntaxis aufmerksam zu machen.

Tempo 30 Zone  (Allinonemovie / pixabay / CC0)

Viele Straßen vor und um Kitas und Schulen sind laut, voll und gefährlich. Rücksichtsvolles Fahren? Häufig Fehlanzeige. Zebrastreifen und Markierungen fehlen bisher, sodass Kinder morgens und nach Schulende nicht sicher nach Hause gehen können.

Um dies zu ändern, bietet der BUND Bremen nun eine Aktionsbox an, um die Wegesicherheit für Kinder selbst zu verbessern und im eigenen Umfeld auf die Notwendigkeit der Verkehrswende aufmerksam zu machen. Durch auslegbare Zebrastreifen, Schablonen und Sprühkreide kann jede Straße zu einer Tempo 30-Zone werden: Dies alles natürlich legal und von uns begleitet!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie direkt einen Termin für einen Tempo 30-Aktionstag. Sie laden uns ein, informieren Eltern und Kinder und wir melden die Aktion beim Ordnungsamt an. Am Tag selbst werden wir vom BUND Bremen vor Ort sein, um die Aktion durchzuführen. Nun kann die Straße erobert werden: Während die Polizei die Straße sperrt, können die Kinder den mit Symbolen und Querungen umgestalteten Straßenraum neu entdecken. Zeitgleich kommen wir mit Eltern ins Gespräch und machen auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam. Informationsflyer betten die Verkehrswende-Aktion ein.

Die Aktion dauert etwa 30 Minuten und kann am besten vor Schul- oder Kita-Beginn durchgeführt werden. Sie möchten die Materialien ausleihen und die Aktion selbst durchführen? Lesen Sie gern dazu die Anleitung auf der rechten Seite.

Das Projekt wird gefördert von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau der Freien Hansestadt Bremen.

Kontakt zum BUND: annika.fuchs(at)bund-bremen.net

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb