BUND Landesverband Bremen

Praktika und Mitarbeit

Aktuelle Stellenausschreibungen:

 

 

Freiberufler*innen für Umweltbildung beim BUND Bremen gesucht

Für unsere Bildungsangebote in Schulen suchen wir

motivierte Pädagog:innen, Naturwissenschaftler:innen (jeweils auch Studierende) oder Interessierte, die sich mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit beschäftigen, die für Honorar Unterrichtsangebote in Grundschulen und /oder weiterführenden Schulen - zu den Themen Wasser / Trinkwasser, Klimawandel und Klimaschutz – übernehmen können. Die Unterrichtsangebote in den Schulen sind so angelegt, dass die Schüler:innen möglichst selbstständig in Kleingruppen an „Lern-Stationen“ Neues entdecken und somit Zusammenhänge erkennen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln können. Zur Einarbeitung kann bei den jeweiligen Veranstaltungen hospitiert werden.
Interessierte wenden sich an
Helen Oelgeklaus unter 0421 79 00 250 oder helen.oelgeklaus(at)bund-bremen.net oder
Katja Muchow unter 0421 79 00245 oder katja.muchow(at)bund-bremen.net


 

Honorarkräfte in der Umweltbildung

Für unsere Angebote in der Natur suchen wir

Honorarkräfte, die als Teamer*in eine feste Kindergruppe in der Natur leiten, Ferienwochen durchführen oder naturpädagogische Veranstaltungen für Familien, Kindergärten oder Grundschulen anbieten. Unsere Angebote, wie Natur-AGs, Wildnis- oder Gartengruppen, Waldprojekte, Krabbeltiere der Wiese oder Apfelsaft pressen, finden in der BUND Kinderwildnis, im Knoops Park oder an anderen naturnahen Orten in ganz Bremen statt.
Du hast Lust mit Kindern und draußen zu arbeiten, bringst (natur-) pädagogische Erfahrungen mit und Dir liegt Naturschutz und Nachhaltigkeit am Herzen?
Dann melde Dich bitte bei
Tanja Greiß unter 0421 79 002 40 oder tanja.greiss(at)bund-bremen.net


 

Umweltpädagog:in für Schulgarten in Osterholz gesucht

Wir suchen für den Schulgarten in der Grundschule am Ellenerbrokweg ab September 2023 eine Honorarkraft, die mittwochs die Schul-AG vorbereitet und begleitet.
Der Schulgarten wird seit Anfang des Jahres aufgebaut und genutzt. Du solltest Spaß und Erfahrung haben am und im Umgang mit Kindern und mit gärtnerischen Tätigkeiten vertraut sein.
Deine Aufgaben sind die Vorbereitung der Schul-AG in Absprache mit der Lehrkraft und die gemeinsame Durchführung der Termine, bei denen du z.B. Pflanz- und Ernteaktionen anleitest, Hochbeete oder Nisthilfen mit den Kindern baust u.v.m.
Du hast jede Woche eine Stunde Zeit für die Vorbereitung, die AG findet von 13-14 h statt, pro Stunde gibt es 25 Euro.

Einen Eindruck vom Garten bekommst du hier: https://klimaquartiere-osterholz.de/der-schulgarten-ellenerbrokweg-stellt-sich-vor/
oder in diesem Beitrag www.youtube.com/watch?v=I1XtWq1jdbw

Rückfragen: Katharina Müller Tel. 0421 79 002 44


 

Aktuelle Ausschreibungen für Praktika:

Mit einem Praktikum beim BUND Bremen erhalten Studierende einen Einblick in die Arbeit eines Umweltverbandes, werden von Anfang an in das aktuelle Tagesgeschehen eingebunden und lernen die vielseitigen Aufgaben eines Umweltverbandes kennen.
Je nach Studienrichtung und persnölichem Hintergrund ist es möglich, sich in den unterschiedlichsten Bereich - von Naturschutz über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Umweltbildung - einzubringen und die jeweiligen Mitarbeiter*innen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Dabei bleibt Raum, ein eigenes Projekt zu entwickeln oder mit fachlicher Unterstützung eine studienrelevante Arbeit anzufertigen.

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, Praktikant*innen in einem Pflichtpraktikum ein Entgelt zu zahlen.

 

Naturschutz

Die Stadtnatur sucht Praktikant*innen

Die Stadtnatur sucht Praktikant*innen. Gerade in Städten wird deutlich: Mensch und Natur brauchen einander, auch wenn das Zusammenleben nicht immer ganz einfach ist. Eine Stadt ist dabei nur lebenswert, wenn auch Tiere und Pflanzen ihren Lebensraum finden. 

Ab sofort suchen wir im Projekt „Insektenparadiese in Bremen“ Praktikant*innen, die bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Umsetzung des Projekts unterstützen.

Dabei geht es vor allem um das Organisieren und Planen von Veranstaltungen, Baumpflanzungen oder Rechercheaufgaben, aber auch um die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Ebenfalls gilt es neue Informationsmaterialien zu gestalten und das Thema „Stadtnatur“ auf Social Media und in der Presse sichtbar zu machen. Die Betreuung der Internetseite könnte auch zu deinen Aufgaben gehören

Im Laufe des Praktikums lernst du zum Beispiel die Streuobstwiesen des BUND oder den Insektengarten am Weserwehr kennen, kannst unter anderem Erfahrung in der Pressearbeit sammeln und spannende Einblicke in die Projektarbeit in einer Naturschutzorganisation gewinnen.

Selbstverständlich nehmen Praktikant*innen aktiv am »Tagesgeschäft« teil und lernen so die vielseitigen Aufgaben in einem Umweltverband kennen. 

Was suchen wir?

  • Du beschäftigst dich mit dem Thema Umweltschutz, ob in Studium, Ausbildung, oder privat?
  • Du hast Lust auf vielseitige Tätigkeiten?
  • Du möchtest dich für mehr Grün und Wildbiene und Co. in der Stadt einsetzen?
  • Du hast keine Scheu mit Menschen umzugehen?
  • Du planst und organisierst gerne?
  • Du möchtest dein Können und deine Kreativität einbringen?

Dann sende ein Bewerbungsanschreiben unter Angabe des konkreten Zeitraums und Alternativen, als auch Stundenumfang sowie einen Lebenslauf an bewerbung(at)bund-bremen.net! Am besten wäre ein Praktikum über mehrere Monate (minds. 8 Wochen). Leider können wir das Praktikum nicht vergüten.

Wir freuen uns auf dich in der Stadtnatur beim Landesverband Bremen.


 

Umweltbildung

Wir suchen Praktikant*innen ab August 2023

Der BUND Bremen ist einer der großen Umweltbildungsanbieter in Bremen. Wir bieten Veranstaltungen für Schulen und Kitas, Angebote für Kinder und Familien, feste Naturgruppen und Natur-AGs in ganz Bremen. Wir vermitteln Wissen über Tier- und Pflanzenarten, über Ökologie und Natur- und Umweltschutz. Mit der BUND Kinderwildnis stellen wir Kindern und Erwachsenen einen Naturerlebnisraum mitten in der Stadt zur Verfügung.

Ab August 2023 suchen wir Praktikanten*innen, die uns in der naturpädagogischen Umweltbildungsarbeit unterstützen. Du bekommst beim BUND Bremen die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten, z.B. aus dem Studium, konkret in ein Projekt einzubringen. Das, was Du im Praktikum erarbeitest, wird langfristig genutzt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Konzepte mit Kindern und Jugendlichen praktisch umzusetzen.

Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung(at)bund-bremen.net


 

Meeresschutz

BUND-Meeresschutzbüro sucht Praktikant*innen

Das BUND-Meeresschutzbüro ist für den deutschlandweiten Meeresschutz des BUND zuständig. Wir arbeiten aktuell vor allem zu den Themen Meeresmüll, Unterwasserlärm, Fischerei, Meeresschutzgebiete und der Vernetzung von Klimaschutz und Meeresschutz sowie zur Europäischen Meerespolitik. Wir sind auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene aktiv.

Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung(at)bund-bremen.net


 

Betriebspraktikum für Schüler*innen

In der Geschäftsstelle bieten wir auch Praktikumsplätze für Schüler*innen an. Ein Schulpraktikum im Meeresschutzbereich ist allerdings nicht möglich. Schulpraktikant*innen unterstützen uns in unserer täglichen Arbeit. Welche Aufgaben genau wir anbieten können, hängt nicht nur stark von der Jahreszeit ab, sondern auch davon, welche Projekte gerade bei uns anstehen. Soweit möglich berücksichtigen wir gerne auch die jeweiligen Interessen der Praktikant*innen. Häufige Aufgaben sind z. B.:

  • Begleitung von Gruppen in der Umweltbildung für Kinder und Jugendliche
  • Unterstützung bei der Durchführung von Unterrichtseinheiten zu Umweltthemen in Grund- und weiterführenden Schulen
  • Hilfe bei Einsätzen in den von uns betreuten Landschafts- und Naturschutzgebieten
  • Erstellen von Materialien für Aktionen und Veranstaltungen
  • Ablage von Veranstaltungsanmeldungen
  • Veranstaltungsvorbereitung

Wir können leider im Vorfeld kein klar definiertes Arbeitsfeld festlegen oder versprechen, insbesondere, wenn die Bewerbung längere Zeit vor dem Praktikumsstart stattfindet. 

Die Arbeitstage sind bei einem Betriebspraktikum von Montag - Freitag und i. d. R. von 09.00 - 15.00 Uhr. Individuelle Absprachen sind hier aber natürlich möglich.

Wenn du dich für ein Praktikum interessierst, sende bitte eine Kurzbewerbung an bewerbung(at)bund-bremen.net. Für Rückfragen erreichst du uns auch unter 0421 79 00 20.

Bis zu den Sommerferien 2024 haben wir leider keine freien Plätze mehr.


 

Freie Mitarbeit in der Mitgliedergewinnung

Suchst du einen abwechslungsreichen Job?

Der BUND engagiert sich erfolgreich für den Umwelt- und Naturschutz in Deutschland. Wir treten ein für eine ökologische und tiergerechte Landwirtschaft, den Klimaschutz, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien! Unsere bundesweit 594.000 Unterstützer*innen sichern mit ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit.

Du begeisterst dich für Umwelt- und Naturschutz & möchtest dich aktiv dafür einsetzen? Du bist selbstständig, kommunikativ, gehst gerne auf Menschen zu? Du suchst nach einem abwechslungsreichen Job & hast bestenfalls schon Erfahrungen in der Spenderwerbung gesammelt? Dann unterstütze unsere Teams.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei: BUNDconnect


 

Kontaktformular

Kontaktformular

Möchten Sie den BUND Newsletter bestellen?

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Muchow


E-Mail schreiben Tel.: 0421 79 00 245

BUND-Bestellkorb