BUND Landesverband Bremen

Aktiv werden für Umwelt und Natur: Kennlern-Treffen für Interessierte am 8.3.

02. März 2023 | BUND

BUND lädt Interessierte zu Kennlern-Treffen ein

Das fertige Sandarium mit Brombeersträuchern, damit Katzen es nicht als Klo benutzen, und - nach getaner Arbeit - mit glücklichen Aktiven.  (BUND Bremen)

Der BUND Bremen lädt jetzt Interessierte, die sich in der Hansestadt für Umwelt und Natur engagieren möchten, zu einem Kennlern-Treffen am Mittwoch, 8. März 2023, 17.30 Uhr ein. Dabei wird Bernd Quellmalz vom BUND-Freiwilligenmanagement in die Arbeit des BUND einführen und die vielfältigen Mitmach-Möglichkeiten in dem Umweltverband vorstellen. Die Plätze sind begrenzt.

Derzeit engagieren sich rund 300 Aktive ehrenamtlich im BUND für den Umwelt- und Naturschutz in Bremen. Sie setzen sich für mehr Blühflächen und Streuobstwiesen in der Stadt und für den Erhalt von Insekten, Fledermäusen, Vögeln und anderen Tieren ein. Klimaschutz, Elektrosmog, praktische Biotoppflegearbeiten, Umweltbildung und der Meeresschutz stehen ebenfalls neben vielen weiteren Themen auf ihrer Agenda. Junge Menschen können sich in der BUNDjugend engagieren. Der BUND sucht für all diese Aktivitäten tatkräftige Unterstützung. Bei dem Kennlern-Treffen loten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem BUND aus, wo sie je nach ihren Fähigkeiten und Vorlieben am besten mitmachen können und wollen. Das Treffen dauert ca. 1,5 Stunden.

Das Kennlern-Treffen findet am Mittwoch, 8.3.2023, 17.30 Uhr in der BUND-Geschäftsstelle (Zugang über Hauseingang Am Dobben 43a. Bitte klingeln) statt. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung unbedingt unter info(at)BUND-Bremen.net erforderlich.

Infos über Mitmachmöglichkeiten

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb