Bundestagswahl: Jetzt sozial-ökologische Transformation! BUND kommentiert Wahlergebnis.

24. Februar 2025 | BUND Landesverband Bremen, Bundestagswahl

BUND fordert von der zukünftigen Regierung effektive Maßnahmen für Klimaschutz und Artenvielfalt

Martin Rode  (Birgit Wingrat)

Das Ergebnis der Bundestagswahl kommentiert Martin Rode, Landesgeschäftsführer des BUND Bremen, aus Bremer Sicht wie folgt:

„Die neue Bundesregierung unter Führung von Friedrich Merz muss sich großen Herausforderungen stellen, zu denen auch die globalen ökologischen Krisen gehören. Deshalb muss sie sich für einen effektiven Schutz des Klimas und der Artenvielfalt einsetzen und die sozial-ökologische Transformation weiter vorantreiben. Auf keinen Fall darf eine zukünftige schwarz-rote Koalition wieder den Ausbau von Solar- und Windenergie abwürgen, wie es in der Vergangenheit geschehen ist. Bremen hat mit der Klimaenquete gezeigt, dass CDU und SPD gemeinsam ambitionierte Klimaziele vertreten können. Bremen muss sich jetzt massiv dafür einsetzen, dass dies auf den Bund übertragen wird.

Die Rückkehr zur Atomenergie und zum fossilen Heizen dürfen auf keinen Fall Regierungsprogramm werden. Ebenso darf die neue Regierung das Verbrenner-Aus auf europäischer Ebene nicht torpedieren. Bedrohte Lebensräume müssen zudem geschützt und wiederhergestellt werden. Dafür brauchen Länder und Kommunen Unterstützung vom Bund. Es gibt viel zu tun für die zukünftige Bundesregierung. Der Schutz von Klima und Natur als Lebensgrundlage für uns Menschen muss dabei unbedingt ein Schwerpunkt sein.“

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb