BUND Landesverband Bremen

Familien-Action in Bremen-Nord am 25.5. zum Weltbienentag

17. Mai 2023 | Bremen Nord, Stadtnatur

BUND lädt Familien zu Info-Veranstaltung im Garten der Stadtbibliothek Vegesack in Bremen-Nord ein

Sandbiene auf Kirsche  (Klaus Kutting / BUND)

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 veranstaltet der BUND im Rahmen des Weltbienentags und in Kooperation mit der Stadtbibliothek Vegesack und der Volkshochschule (VHS) eine Aktion für Familien in Bremen-Nord. Interessierte sind herzlich willkommen.

„Wieso sind Bienen so wichtig, und was genau sind Wildbienen? Gemeinsam kommen wir den kleinen Brummern auf die Spur und lernen spielerisch ihre spannende Welt kennen“, erläutert Scarlett Gac Cáceres, Umweltpädagogin beim BUND Bremen, die Aktion. „Während viele bei der Biene an die Honigbiene denken, ist der Großteil der Wildbienenarten den meisten unbekannt. Doch die Bienen leiden erheblich unter den Folgen des Einwirkens des Menschen auf die Natur.“ Wildbienen spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen, denn ein sehr großer Teil der Pflanzenwelt und fast 75 Prozent unserer Nahrungsmittel weltweit hängen von der Bestäubung durch die Bienen ab. Der Weltbienentag wird seit 2018 immer am 20. Mai diesen kleinen Tieren gewidmet und soll auf die vielen verschiedenen Bienenarten und ihre Bedrohung aufmerksam machen.

Die Aktion des BUND findet am 25.5., 16 bis 17.30 Uhr im Garten der Stadtbibliothek Vegesack statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter www.kinderwildnis-bremen.de/umweltbildung-in-bremen-nord/ ist unbedingt erforderlich. Weitere Infos und Veranstaltungen gibt es unter www.BUND-Bremen.net.

Für Rückfragen: Scarlett Gac Cáceres, Tel.: 0421 79 00 242 oder Scarlett.Gac(at)bund-bremen.net

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb