BUND Landesverband Bremen

Für mehr Strom aus Sonnenenergie: Kostenlose Solarberatung beim BUND

20. Juli 2023 | Energie

BUND Bremen bietet kostenlose Beratung für Vereine bei der solaren Nutzung ihrer Gebäude an

Solaranlage Friedensgemeinde Solaranlage Friedensgemeinde  (BUND Bremen e.V. / BUND Bremen e.V.)

Der BUND lädt gemeinnützige Einrichtung wie Sportvereine, Stiftungen und Kulturstätten im Land Bremen ein, sich mit Hilfe eines unabhängigen Gutachtens gratis darüber zu informieren, welcher Solarstromertrag auf ihren Dachflächen möglich ist und wie hoch der Autarkiegrad sein kann.

„Immer noch liegt ein riesiges Solarpotential brach und selbst erzeugter Solarstrom ist eher die Ausnahme als die Regel“, betont Siecke Martin, Solarexpertin vom BUND Bremen. „Eine solche Investition ist nicht nur ein Beitrag zur Energiewende, sondern kann auch finanziell sehr lukrativ sein und bietet eine teilweise Unabhängigkeit von der Strompreisentwicklung.“ Seit ca. 20 Jahren führt der BUND Bremen diese Solarberatungen durch. Nach Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten wird ein Solargutachten erstellt, in dem Abschätzungen zur Größe, zu den Kosten und dem Ertrag sowie zur Wirtschaftlichkeit dargelegt werden. Dank einer Förderung seitens der Senatorin für Umwelt, Klimaschutz und Wissenschaft kann der BUND Bremen diese individuelle und firmenneutrale Beratung kostenlos anbieten. Eine erste Orientierung ermöglicht das Solarkataster. Die Webseite https://www.solarkataster-bremen.de liefert Informationen zur solaren Eignung der allermeisten bremischen Gebäude. Wenn das Dach grundsätzlich solar geeignet, in einem guten Zustand ist und es statische Lastreserven gibt, dann bietet sich eine PV-Anlage an. Bereits auf gut 50 m² Schrägdachfläche kann eine Solarstromanlage mit 10 kW Leistung jährlich ca. 9.000 solare Kilowattstunden produzieren.

Wer Interesse an einer Solarberatung hat, wende sich bitte an Siecke Martin, BUND Bremen, Am Dobben 44, 28203 Bremen, Tel. 79002-43, siecke.martin(at)bund-bremen.net.

Weitere Infos

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb