Für eine nachhaltige Nachbarschaft: Viele Aktionen im Klimaquartier Schweizer Viertel. Sei dabei!

13. Juni 2025 | Klimaquartiere Osterholz, Klimaschutz

BUND startet Projekt Klimaquartier Schweizer Viertel / Interessierte und Aktive gesucht

Bild: Karina Korfhage

Der BUND Bremen bleibt aktiv für Klimaschutz im Bremer Osten. Das Projekt Klimaquartier Schweizer Viertel wurde von der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft bewilligt und läuft nun erfolgreich weiter. Der BUND plant zahlreiche Veranstaltungen, die nächsten im Juni, Juli und August. Wer mitmachen oder teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen.

„Die letzten drei Jahre haben wir uns ein sehr gutes Netzwerk im Quartier aufgebaut und erhalten eine tolle Unterstützung, zum Beispiel vom Quartiersmanagement, dem Beirat und dem Ortsamt“, so Mareile Timm vom BUND Bremen. „Wir möchten zudem wieder mit zahlreichen Einrichtungen vor Ort zusammenarbeiten. Beispielsweise planen wir mit dem Martinsclub einen Flohmarkt und einen Kleidertausch.“ Durch vielfältige, niedrigschwellige Veranstaltungen und Aktionen sollen viele Bewohner*innen erreicht und die Sichtbarkeit erhöht werden. Zu den geplanten Aktivitäten gehören klimafreundliches Kochen, Müllsammelaktionen, Flohmärkte und Kleidertauschbörsen. Ziel ist es, gemeinsam umweltbewusst zu leben, Spaß zu haben und die Nachbarschaft nachhaltiger zu gestalten. „Klimaschutz im Quartier Schweizer Viertel sollte mehr in den Fokus gerückt werden. Um das zu verbessern und dem Klimaschutz mehr Bedeutung zu geben, befürworte ich das Projekt sehr. Wichtig ist es, dass die Menschen hier von Klimaschutz im Alltag einen Mehrwert haben, zum Beispiel, indem sie durchs Energiesparen auch Kosten sparen“, meint Aykut Taşan, Quartiersmanager im Schweizer Viertel. Im Rahmen des Projekts bietet der BUND jetzt folgende Veranstaltungen an:

  • Samstag, 28. Juni, 10 bis 13 Uhr: Restekochen mit Profikoch Matthias Biehler mit Gewinnspielen auf dem Marktplatz Osterholz.
  • Freitag, 4. Juli, 15 bis 17 Uhr: Erstes Planungstreffen zum Aufbau eines Nachbarschaftsgartens in Kooperation mit der GEWOBA im Mehrgenerationenhaus Schweizer Viertel, Graubündenerstr.10. Der Garten soll unter der Leitung vom BUND Bremen von der Nachbarschaft dort geplant, organisiert und gepflegt werden. Hierfür suchen wir Bewohner*innen des Quartiers, die Lust haben, den Garten mitzugestalten und gemeinsam grüne Oasen zu schaffen.
  • Sonntag, 17. August, 11 bis 15 Uhr: Flohmarkt auf dem Marktplatz Osterholz

Wer Zeit und Lust hat, Teil des Klimaquartiers zu werden und aktiv mitzumachen, melde sich bitte bei Mareile Timm vom BUND Bremen, Tel.: 0421 79 00 248, E-Mail: mareile.timm(at)bund-bremen.net. Weitere Infos gibt es unter www.BUND-Bremen.net und https://klimaquartiere-osterholz.de/. Das Projekt wird gefördert aus dem Programm Klimaschutz im Alltag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.

Bei Rückfragen:

Mareile Timm, 0421 79 00 248, mareile.timm(at)bund-bremen.net

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb