Ab dem 25. Februar 2025 startet der „Kiebitz & Co.-Naturtreff“ des BUND. In dieser Naturschutzgruppe können Kinder von 6 bis 12 Jahren spielerisch und aktiv beim Naturschutz helfen. Dafür werden unter anderem Nisthilfen und Insektenhotels gebaut, Bäume gepflanzt und Wildblumenwiesen angelegt, in der Natur geforscht, entdeckt und gebaut. Der Naturtreff findet außerhalb der Bremer Schulferien jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr in der BUND-Kinderwildnis statt. Interessierte Kinder können einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Geleitet wird die offene Gruppe von Nicole Homann.
Die Naturschutzgruppen werden von der Claus & Sylvia Stäcker-Stiftung gefördert und können daher beitragsfrei angeboten werden.
Außerdem gibt es wieder freie Plätze in der festen Kindergruppe „Waldclub“. Dieser findet freitags von 15:15 – 17:15 Uhr in den ungeraden Wochen statt. Zwölf Kinder von 6 bis 12 Jahren können dabei mit Mirja Bauer den Wald erkunden, indem sie klettern, spielen, forschen und einfach Neues entdecken. Die Kosten betragen 20€ im Monat. Anmeldungen bitte an lukas.woltmann(at)bund-bremen.net.
Für Rückfragen:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), LV Bremen e.V.
Tanja Greiß, tanja.greiss(at)bund-bremen.net , Tel. 0421-79 00 240