Sommerwildkräuter in der Küche nutzen: Kräuterseminar am 28.6. in Bremen-Nord

20. Juni 2025 | Bremen Nord

BUND Arbeitskreis Bremen-Nord lädt zu einem Kräuterseminar in Blumenthal ein

Rotklee  (pixabay)

Am Samstag, 28. Juni 2025, 11 Uhr veranstaltet der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord einem Seminar in einem Kräutergarten in Bremen-Blumenthal. Interessierte sind herzlich willkommen.

Wildkräuter in der Küche nutzen ist für die meisten Menschen eher ungewohnt. Dabei lassen sich köstliche Gerichte aus Rotklee, Löwenzahn, Giersch und vielen anderen wildwachsenden Pflanzen zubereiten, die im Sommer sprießen. Der BUND-Arbeitskreis Bremen-Nord möchte das Wissen um die Verwendung von Wildkräutern beleben und lädt zu einer Führung mit der Kräuterexpertin Frauke vor der Brück ein. Beim gemeinsamen Gang durch den Garten von vor der Brück und den angrenzenden Wald stellt die Expertin verschiedene Wildkräuter vor und informiert über deren Verwendung in der Küche. Den Abschluss bildet eine Verkostung von Speisen, in denen wildwachsende Kräuter aus der Natur verwendet werden. „Das Interesse an unserer Führung zu den Frühlingskräutern im Mai war riesig“, freut sich Anke Mirsch, Co-Sprecherin des BUND-Arbeitskreises Bremen-Nord. „Deshalb bieten wir nun mit Frauke vor der Brück ein weiteres Wildkräuterseminar an. Auch im Sommer gibt es in der Natur viele Kräuter zu entdecken."

Treffpunkt der circa dreistündigen Veranstaltung ist vor dem Grundstück in der Straße Im Rosenbusch 12, Bremen-Blumenthal. Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Spende als wird gebeten. Eine Anmeldung ist notwendig unter ak_bremen-nord(at)bund-bremen.net.

Weitere Infos über die Aktivitäten des BUND in Bremen-Nord

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb