BUND Landesverband Bremen

Workshop zur Gestaltung und Durchführung von BUND-Infoständen

BUND-Akademie | Aktiv beim BUND, BUND-Akademie, BUND

Information, die ankommt!

Workshop zur Gestaltung und Durchführung von BUND-Infoständen

am 3. Juni 2023, 10 bis 14 Uhr in Bremen

Ein Infostand ist ein wirksames Mittel, um Menschen direkt anzusprechen und gehört in vielen Städten und Orten schon zum alltäglichen Straßenbild. Dennoch machen viele Passant*innen oft einen weiten Bogen um den Stand.

Wie gelingt es uns, einen BUND-Infostand attraktiv und anziehend zu gestalten?
Und wie überwinden wir auch unsere eigene Scheu, mit interessierten Bürger*innen am Stand ins Gespräch zu kommen und sie für ein Engagement beim BUND zu begeistern?

In diesem Workshop wollen wir schauen und praktisch erproben,

  • was ein Infostand konkret „braucht“, um auf Passant*innen attraktiv und interessant zu wirken
  • wie die Informationsvermittlung und gute Gespräche am Infostand gelingen können
  • wie ein Infostand ganz allgemein zur Gewinnung  von Aktiven, aber auch von Mitgliedern beitragen kann

Workshopleitung:

Bernd Quellmalz, Freiwilligenkoordinator BUND LV Bremen und

Katrin Reinecke, Ehrenamtskoordinatorin BUND LV Niedersachsen                       

Verpflegung:

Vor Ort wird für Kaffee, Tee und Wasser gesorgt sein, ebenso wird es ein paar kleine Snacks für zwischendurch geben.

Wichtige Informationen zu Buchungs- und Stornierungsbedingungen

Für alle Ehren- und Hauptamtlichen ist die Teilnahme an den Seminaren der BUND Akademie kostenlos.

Da BUND-Seminare durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert werden und in der Regel die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Die verbindliche Buchung des Seminars kann bis zum Beginn der Veranstaltung jederzeit storniert werden. Um die Kosten effizient planen zu können und auch anderen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen, ist es erforderlich, dass eine Absage so rechtzeitig wie möglich erfolgt.

Ohne Angabe von Gründen kann die Absage kostenfrei bis 72 Stunden vor Beginn des Seminars in Textform erfolgen. Hierzu genügt eine fristgerechte E-Mail an Bernd Quellmalz, bernd.quellmalz(at)bund-bremen.net. Bei späterer Absage ist dies kostenfrei nur unter Angabe und Nachweis eines wichtigen Hinderungsgrundes (z.B. Krankheit) möglich.

Bei nicht fristgerechter Absage im Sinne von Absatz 4, nicht genügend entschuldigter Absage im Sinne von Abs. 5 oder im Falle von Nichterscheinen ohne vorherige Absage erheben wir eine Stornogebühr in Höhe von 30,00 EUR. Die Rechnung über die Stornogebühr wird dem angemeldeten Teilnehmenden per E-Mai zugestellt und wird mit Zugang sofort fällig.

Mehr Informationen

Seminare der BUND-Akademie sind für BUND-Mitglieder kostenfrei. Anmeldung bis zum 15.05.2023 und Fragen bitte an Bernd Quellmalz, Freiwilligenkoordinator BUND LV Bremen, bernd.quellmalz(at)bund-bremen.net

Einladung und Infos zum Herunterladen

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

03. Juni 2023

Enddatum:

03. Juni 2023

Uhrzeit:

10 bis 14 Uhr

Ort:

Geschäftsstelle des BUND Bremen, „Rosa Raum“, Am Dobben 44, 28203 Bremen (Zugang über Am Dobben 43a: Bitte klingeln)

Bundesland:

Bremen

Veranstalter:

BUND Bremen und BUND Niedersachsen

BUND-Bestellkorb