BUND-Talk „Fisch im Meer oder auf dem Teller?“ am 6.12.

28. November 2023 | Meere

BUND lädt zu BUND-Talk „Fisch im Meer oder auf dem Teller?“ ein

Sprotten  (shutterstock)

In der neuen Reihe "BUND Talk" sprechen Mitarbeitende und Aktive des BUND über ihre Arbeitsfelder. Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19 bis 20.30 Uhr macht die Fischerei-Expertin des BUND Meeresschutzbüros, Valeska Diemel, den Anfang. Bei dem BUND-Talk handelt es sich um eine lockere Gesprächsrunde in netter Atmosphäre bei Tee, Apfelsaft, Salzstangen und Keksen mit einem Impuls der Referentin.

In keinem anderen Bundesland wird so viel und gern Fisch gegessen wie in Bremen. Doch die Meere haben längst ihre Belastungsgrenzen überschritten. Populationen kollabieren, Arten verschwinden. Es ist dringend an der Zeit, unseren Fischkonsum zu hinterfragen - für die Fische, die Meere und uns selbst.

Der BUND-Talk findet am 6.12., 19 bis 20.30 Uhr im BUND-Meeresschutzbüro, Parkallee 20 in Bremen statt. Am 17. Januar führt die BUND-Stadtnatur-Expertin Katharina Fuchs ein zu Möglichkeiten und Grenzen von „Wildnis in der Stadt“, und am 21. Februar berichtet die BUND-Umweltpädagogin Scarlett Gac von „Umweltbildung mit geflüchteten Menschen“ (Jeweils von 19 bis 20.30Uhr in der Parkallee 20, Bremen). Weitere Veranstaltungstermine gibt es unter www.BUND-Bremen.net.

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb