Aus Anlass des „Tag der Elektrohypersensibilität am 16. Juni“ finden in diesem Jahr vom 10. bis 16. Juni die „Internationale Woche der Elektrohypersensibilität“ statt. Der BUND Arbeitskreis Elektrosmog informiert in Bremen am 15. Juni vormittags beim Ökomarkt in der Mecklenburger Straße in Bremen-Steintor.
Elektrosensibilität oder Elektrohypersensibilität, kurz EHS, zeigt sich als chronische Multisystemerkrankung. Zu den Symptomen gehören Schlafstörungen, Müdigkeit, Schmerzen, Konzentrationsprobleme u.a.. Die Betroffenen können sich meist nicht beschwerdefrei im öffentlichen Leben, wie z.B. Restaurants, Kinos, Konzerte, öffentliche Verkehrsmittel und sogar Arztpraxen und Krankenhäuser, bewegen, da elektromagnetische Felder fast überall vorhanden sind. Die Initiative zur Internationalen Woche der Elektrohypersensibilität stammt aus Frankreich und wird nun zum siebenten Mal gestartet.