
Fortbildungen
Für Lehrer*innen, Erzieher*innen und andere Multiplikator*innen bieten wir ein vielfältiges Programm zur Vermittlung von Artenkenntnissen an.
Die Umweltbildung ist eines der wichtigsten Arbeitsfelder des BUND Bremen. Denn nur, was wir kennen, können wir schützen. Deshalb bieten wir neben unseren eigenen Umweltbildungsprogrammen vielfältige Projekte für Bildungseinrichtungen an. Vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule, vom Projekttag bis zur regelmäßig stattfindenden AG ist vieles möglich. Dank öffentlicher Förderungen können wir einige Projekte sogar kostenfrei anbieten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Für Lehrer*innen, Erzieher*innen und andere Multiplikator*innen bieten wir ein vielfältiges Programm zur Vermittlung von Artenkenntnissen an.
Als regelmäßiges Angebot für Schulgruppen bieten wir Natur-AGs an.
Für Einrichtungen im Norden Bremens gibt es ein eigenes Programm, das die vielfältige Natur im städtischen Raum erlebbar macht.
In verschiedenen Programmen für die Klassenstufe 2 und 3 erfahren Grundschulkinder, wie sie Strom und Wasser sparen können.
In diesen Projekten für alle Schularten ab Klassenstufe 5 gibt es mehr über die wertvolle Ressource Wasser zu lernen.
Der BGC ist ein Schulfußballturnier verschiedener Bremer Schulen mit umweltpolitischem Begleitprojekt für die Klassenstufen 6 und 7.
BUND-Bestellkorb