Kinderwildnis
Mit der Kinderwildnis unterhalten wir einen Natur-Erlebnisraum mitten in Bremen, der Kindern und ihren Eltern offensteht.
Damit zukünftige Generationen wissen, wie sie Umwelt und Natur schützen können, ist eine breit aufgestellte Umweltbildung unerlässlich. Mitten in Bremen unterhalten wir mit der Kinderwildnis auf der Weserinsel ein naturnahes Erlebnisgelände, auf dem Kinder toben und entdecken können und viele unserer Veranstaltungen stattfinden. Aber auch in Bremen Nord sind wir mit vielen Gruppen und Aktionen vor Ort aktiv. Außerdem sind wir oft zu Gast an Bremer Schulen, wo wir die Lehrkräfte bei der Vermittlung von Umweltwissen unterstützen. Und natürlich kann man auch zu Hause und in der eigenen Umgebung aktiv werden und vieles lernen. Das unterstützen wir gerne mit Ideen und Anleitungen.
Mit der Kinderwildnis unterhalten wir einen Natur-Erlebnisraum mitten in Bremen, der Kindern und ihren Eltern offensteht.
Auch im Bremer Norden bieten wir abwechslungsreiche Programme an.
An Grund- und weiterführenden Schulen bieten wir Programme zu Umweltschutz und Naturerleben an.
Mit Angeboten für Kindergruppen und Weiterbildungen für Erzieher*innen unterstützen wir die Umweltbildung in der Kita.
Ob Familienausflug, Waldgruppe oder Kindergeburtstag - wir bieten Kindern viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken.
Direkt vor der eigenen Haustür gibt es so viel zu entdecken! Glaubst du nicht? Dann guck dir doch mal unsere Ideen für junge Naturforscher*innen an.
Mit unseren Fortbildungen befähigen wir Erzieher*innen und andere Multiplikator*innen, eigenständig Umweltbildung zu leisten.
Die Vermittlung von Artenkenntnis und Wissen zum Meeresschutz unterstützen wir gerne mit unseren Bildungsmaterialien.
BUND-Bestellkorb