Schul- und Kindergartenfeste
Außer Geburtstagen können in der BUND Kinderwildnis auch Schulklassen und Kita-Gruppen Feste feiern. Der Ort bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Den Termin unbedingt rechtzeitig beim BUND anmelden.
Kindergeburtstage in der Natur
Der BUND bietet Naturgeburtstage für Kinder an. Ihr könnt mit und ohne Programm von uns in der Kinderwildnis feiern oder wir treffen uns an einem anderen Naturort in Bremen. Toll ist auch der Bürgerpark oder die alte Streuobstwiese „Große Dunge“ in Bremen Nord. Entdeckt die Natur mit allen Sinnen, arbeitet im Team zusammen und habt viel Spaß mit unseren Spielen. Auf der Werderinsel und im Stadtwald bieten wir GPS-Touren an.
Preise und Programme
Corona-Änderungen: Es können maximal 6 Kinder teilnehmen. GPS-Touren führen wir zurzeit nicht durch. Stockbrotbacken geht nur unter bestimmten Hygieneauflagen.
Feuer machen ist nur in der Kinderwildnis und nur in Begleitung durch den BUND möglich.
Ein naturpädagogischer Kindergeburtstag kostet 110 Euro (inkl. Steuern) für drei Stunden plus eventuelle Materialkosten, wie z.B. 5 Euro für Stockbrotteig und 5 Euro für Feuerholz. Jede weitere Stunde Programm kostet 37 Euro. Veranstaltungsort ist die Kinderwildnis (Reservierung dann inklusive), der Bürgerpark oder ein naturnahes Gelände. Es können maximal 12 Kinder teilnehmen. Ab 13 Kindern werden 75 € für die 2. Teamer*in fällig.
Absage-/Stornierungsregelung: Unsere Angebote finden bei jedem Wetter statt, außer bei Unwetterwarnung. Wir behalten uns vor, das Angebot bei Unwetter aus Sicherheitsgründen ausfallen zu lassen. Eine Stornierung kostet bis 3 Tage vor dem Angebot 30 Euro, sonst 60 Euro. Das Verschieben des Angebotes auf einen Ersatztermin ist in Ausnahmefällen möglich. 3 Tage vor dem Angebot ist dies kostenlos, danach kostet es 20 Euro.
Folgende Programme können gebucht werden:
Schatzsuche: Es ist ein Schatz versteckt! Nur als Team und mit Naturwissen löst ihr die Aufgaben und bekommt Hinweise auf den Schatz.
Natur-Detektive: Den Natur-Detektiven bleibt im Wald und auf der Wiese nichts verborgen. Sie finden jede Spur und lösen jedes Rätsel.
Wilde Spiele: Es gibt tolle Spiele in der Natur: wir toben, verwandeln uns, schleichen, riechen und lauschen, finden und basteln mitten in der wilden Natur.
Feuer und Stockbrot: Wir sammeln Holz und entzünden ein Feuer ohne Feuerzeug, schnitzen uns Stöcke und backen leckeres Stockbrot. (nur in der Kinderwildnis)
Feuer und Licht in der dunklen Zeit: Wir entzünden gemeinsam ein Feuer und stellen selber Fackeln her. (nur in der Kinderwildnis)
GPS-Geburtstags-Tour: (auf dem Stadtwerder oder im Stadtwald): Etwas ist gut versteckt, irgendwo in der Natur. Es gibt keine Karte, nur Hinweise, ein paar Zahlen und kleine GPS-Geräte – das ist etwas für pfiffige Abenteurer*innen, die sich nicht vom Weg abbringen lassen.
Wichtig: In der Kinderwildnis können Sie gerne auch ohne Programm vom BUND Kindergeburtstage und Schul-/Kita-Feste feiern. Bitte melden Sie sich aber immer rechtzeitig an. Sie können gerne gegen eine Spende in Höhe von 1 Euro pro Person, mind. 25 Euro den Unterstand und die Tische bzw. den Platz an der Bühne reservieren.
Kindergeburtstage auf Hof Bavendamm
1. Hofgeburtstage ohne Programm vom BUND:

Kosten: 90 Euro für Hof Bavendamm, bitte vor Ort bei Ingrid Wilkens bezahlen.
Inklusive: Die Nutzung von Hof, Wiese und Weidentipis mit Feuerstelle. Die Familie Wilkens stellt Tische und Bänke sowie Geschirr zur Verfügung. Es gibt eine kleine Stallführung, bei der die Kälbchen gestreichelt werden können. Frau Wilkens backt einen Geburtstagskuchen und stellt Holz für die Feuerstelle bereit. Auf Anfrage können Sie auch Stockbrotteig bekommen.
Das Programm muss selbst vorbereitet werden
2. Hofgeburtstage nur mit Programm vom BUND:
Kosten: 135 Euro, davon sind 20,- Euro für die Hofnutzung, bitte vor Ort bei Ingrid Wilkens bezahlen sowie 115,- Euro für 3 Stunden naturpädagogisches Programm vom BUND (Honorarkraft bitte vor Ort bezahlen).
Nicht inklusive: Bei dieser Variante ist die Nutzung von Tischen und Bänken sowie Geschirr nicht enthalten. Für Geburtstagskuchen und Holz für die Feuerstelle bitte selber sorgen.
Inhalt: Die Honorarkraft vom BUND macht drei Stunden Programm, kann mit den Kindern in den Stall sowie die Feuerstelle und Weidentipis nutzen. Ein Kremserwagen dient als regengeschützte Sitzgelegenheit.
3. Hofgeburtstag "de luxe" (1+2)
Kosten: 205 Euro - volle Hofnutzung für 90,- Euro (bitte vor Ort bei Ingrid Wilkens bezahlen) und 3 Stunden naturpädagogisches Programm vom BUND für 115 Euro (Honorarkraft bitte vor Ort bezahlen).
Inklusive: Die Nutzung von Hof, Wiese und Weidentipis mit Feuerstelle. Die Familie Wilkens stellt Tische und Bänke sowie Geschirr und Holz für die Feuerstelle zur Verfügung. Es gibt eine kleine Stallführung, bei der die Kälbchen gestreichelt werden können. Frau Wilkens backt einen Geburtstagskuchen. Auf Anfrage können Sie auch Stockbrotteig bekommen. Die Honorarkraft vom BUND macht drei Stunden Programm, kann mit den Kindern in den Stall sowie die Feuerstelle und Weidentipis nutzen.
Seit 1990 betreibt der BUND den Biohof Bavendamm im Bremer Blockland. Die Familie Wilkens betreibt ein Hofcafé und freut sich auch über Gruppen, die ihr Fest auf dem Bauernhof feiern möchten. Bei Kindergeburtstagen werden Kühe und Kälbchen gestreichelt, Stockpferde gebastelt, Lagerfeuer mit Stockbrot und vieles mehr gemacht. Es gibt drei Geburtstagsvarianten, die Sie buchen können.