BUND Landesverband Bremen

Aktuelle Angebote

Aktuelle Möglichkeiten

Nicht nur in unseren Arbeitskreisen ist regelmäßige Unterstützung gefragt. Auch in vielen anderen Projekten suchen wir immer wieder nach Engagierten, die Lust haben, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz zu übernehmen. Das kann sowohl die einmalige Unterstützung bei einer Aktion oder einem Pflegeeinsatz sein, also auch das dauerhafte Engagement in einem unserer Themenbereiche.

Neben Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen finden nicht alle Menschen die Möglichkeit, sich regelmäßig ehrenamtlich zu engagieren. Wir suchen immer wieder Aktive, die uns spontan und gelegentlich unterstützen können, sei es bei einer Demo, bei Pflegeeinsätzen oder bei anderen Aktionen. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Termine demnächst anstehen. Wenn Sie außerdem ca. monatlich per Mail über die aktuellen Angebote informiert werden möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular am Ende der Seite aus, dann nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Termine im Winter

Biotoppflegearbeiten
Samstags, jeweils 09.30 - 15.00 Uhr
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt

Auch über die Wintermonate trifft der Arbeitskreis Praktischer Naturschutz, um Pflegearbeiten Pflegearbeiten zum Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt in den Lebensräumen Heide, Magerrasen und Kleingewässern durchzuführen.

Die Treffen finden statt am 09. Dezember, 13. Januar und 17. Februar. Weitere Infos sind zu finden unter www.pranat.de, die Anmeldung kann über Arbeitskreis-Sprecher Siggi Eisend erfolgen unter siggi_eisend(at)freenet.de oder 0421 37 80 385.

Kennenlern-Abend
Mittwoch, 10. Januar, 17.30 Uhr
Parkallee 20 (BUND Meeresschutzbüro)

Beim Kennenlern-Abend stellen wir unsere Arbeitskreise vor sowie weitere Möglichkeiten, beim BUND Bremen aktiv zu werden. 

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis zum Vortag unter 0421 79 00 20 oder info(at)bund-bremen.net.

Freiwilligen-Jobbörse

Nicht nur in unseren Arbeitskreisen ist regelmäßige Unterstützung gefragt. Auch in vielen anderen Projekten suchen wir immer wieder nach Engagierten, die Lust haben, regelmäßig abwechslungsreiche und interessante Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz zu übernehmen. 

Jobbeschreibungen

Hier findet ihr verschiedene Angebote und detaillierte Beschreibungen der Einsatzmöglichkeiten

Alle Beiträge auf- oder zuklappen
Biotoppflege

Tätigkeit: Praktische Mithilfe bei Pflegearbeiten in den Gebieten und Lebensräumen des BUND

Einsatzort: Bremen und Bremerhaven

Zeitaufwand: Pro Pflegeeinsatz ca. 3 Stunden, unregelmäßig (auch mit kurzfristiger Terminabsprache

Wochentag/Uhrzeit: Meist am Wochenende, gelegentlich in der Woche abends

BUND-Wünsche: Spaß am Arbeiten in der Natur

BUND-Leistungen: Anleitung bei den Arbeiten, Informationen rund um den Natur- und Umweltschutz

Kontakt: BUND-Geschäftsstelle, Tel.: 0421 / 79 00 20, info(at)bund-bremen.net

Begleitung einer Wildnisgruppe

Tätigkeit: Ehrenamtliche Begleitung einer Wildnisgruppe zur Unterstützung der hauptamtlichen Leitung

Einsatzort: BUND Kinderwildnis (Weserinsel)

Zeitaufwand: 4 Stunden pro Monat

Wochentag/Uhrzeit: alle 14 Tage freitags, jeweils 15.30 - 17.30 Uhr

BUND-Wünsche: Wir suchen einen engagierten Menschen, der Lust hat draußen zu sein und an der Seite des Gruppenleiters Stefan den Kindern die Natur näher zu bringen.

BUND-Leistungen: Kennenlernen und Einführung vor Ort. Eine vorherige Hospitation ist selbstverständlich möglich. Die BUND Umweltbildung bietet für alle Aktiven mehrmals pro Jahr Fortbildungen und Austauschtreffen an.

Kontakt: Tanja Greiß, tanja.greiss(at)bund-bremen.net, 0421 79 00 240

Exkursionsleiter/innen

Tätigkeit: Eigenständige Planung und Durchführungen von BUND-Exkursionen und -Vorträgen

Einsatzort: Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven

Zeitaufwand: Ca. 5 Std. / Monat

Wochentag/Uhrzeit: Frei wählbar

BUND-Wünsche: Kenntnisse von der regionalen Landschaft sowie von Tier- und Pflanzenwelt, Spaß am Umgang mit Mensch, Identifizierung mit BUND-Positionen, Organisationstalent

BUND-Leistungen: Einarbeitung in die BUND-Arbeit, Unterstützung bei der Auswahl von Exkursionszielen und –inhalten sowie Vortragsthemen und -orten

Kontakt: BUND-Geschäftsstelle, Tel.: 0421 / 79 00 20, info(at)bund-bremen.net

Infos über aktuelle Angebote

Ehrenamts-Verteiler

Ehrenamts-Verteiler

BUND-Bestellkorb