1. Kommt und entdeckt unsere Hühner

Der Hühnerhof besteht seit Herbst 2018 und wird durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder des Arbeitskreis Hühner getragen und finanziert.
Hühner als Wissensvermittlerinnen
Die Hühnerhaltung ist ein Projekt des BUND für Kinder und ihre Erwachsenen, um Stadtmenschen artgerechte Tierhaltung am Beispiel von Hühnern nahe zu bringen und einen unbefangenen und respektvollen Umgang mit Nutztieren zu ermöglichen. Pro Jahr besuchen rund 800 Kinder und Familien das Hühnergehege: im Rahmen von unterschiedlichen Umweltbildungsveranstaltungen des BUND Bremen, Kooperationen mit Schulen, Kitas und Kinderferienbetreuung. Spontane Besucher*innen, die durch den Zaun beobachten oder von Arbeitskreismitarbeitenden ins Gehege eingeladen werden, nicht mitgerechnet.Neben der Eierproduktion, sind unsere Hühner sehr aktiv und nehmen ihre Aufgabe als Wissensvermittlerinnen ernst. Sie sind Individuen mit einer ausgeprägten Persönlichkeit und komplexem Sozialverhalten. Die Kinder sammeln konkrete Erfahrungen mit Tieren, die sie oft nur aus Büchern, dem Fernsehen oder Internet sowie von der Fleischtheke her kennen.Anders als bei vielen Hühnerhaltern sind die Eierproduktionszahlen nicht Grundlage der Lebensberechtigung unserer Hühner. Sie dürfen einfach sein und werden bestmöglich versorgt. Täglich werden die Hühner gefüttert. Es gibt frisches Wasser. Es wird ausgemistet und geputzt sowie geguckt, ob alle Hühner gesund und munter sind. Oft können Kinder bei der Versorgung dabei sein und helfen.
Das Hühnergehege
Das Gehege ist ungefähr 140 Quadratmeter groß. Durch einen engmaschigen Zaun und ein Greifvogelschutznetz sind die Hühner gut gegen Fuchs und Habicht geschützt. In unserem mobilen Hühnerstall haben bis zu 15 Hühner auf den Stangen Platz. Zurzeit leben 13 Hühner im Gehege. Sie sind zum Teil eigene Nachzucht und von Kleinzüchtern zugekaufte Tiere. Es ist eine bunte Mischung von Hühnern unterschiedlicher Rassen, daher haben auch ihre Eier unterschiedliche Farben.
Wenn du hier klickst, lernst du unsere Hühner kennen: Unsere Hühner im Portrait