
Photovoltaik
Alles rund um das Thema Photovoltaik
Der BUND Bremen bietet mit Förderung der Senatorin für Umwelt, Klimaschutz und Wissenschaft kostenlose Solarberatungen für öffentliche Einrichtungen, Sportvereine, Stiftungen und kirchliche Organisationen im Land Bremen an. Über die energievisite: solar, ein Angebot der Klimaschutzagentur energiekonsens, können sich auch Unternehmen und Betriebe beim BUND Bremen kostenlos über die Möglichkeiten einer solaren Nutzung auf den Firmendächern beraten lassen. Bei der Beratung werden vor Ort die Rahmenbedingungen für den Einsatz einer Solaranlage analysiert und anschließend in einem Kurzgutachten zusammengefasst. Hierbei werden folgende Aspekte berücksichtigt: Eignung des Daches, Abschätzung zur Größe der Solaranlage, Ertragsprognose und Eigenverbrauchsanteil mit oder ohne Speicher. Des Weiteren werden die Rentabilität der Investition dargestellt und Fördermöglichkeiten genannt. Für Privatpersonen bietet die Verbraucherzentrale Bremen sowohl einen Eignungscheck Solar als auch einen Solarwärme-Check für eine bestehende Solarthermieanlage an. Erste Informationen von dem Solarpotential Ihres eigenen Gebäude liefert das Solarkataster Bremen und Bremerhaven.
Die Beratung für Firmen, Unternehmen und Institutionen zur Nutzung von Solarstrom beinhaltet einen Vor-Ort-Termin. Anschließend wird ein Kurzgutachten erstellt.
Wenn Sie zusätzlich Ihr Wohneigentum energieeffizient sanieren, altersgerecht umbauen oder sicherer machen wollen und wissen möchten, welche Förderprogramme von den Bundesprogrammen der KfW bis zu den Landesprogrammen der Senatorin für Umwelt, Klimaschutz und Wissenschaft für Sie die Richtigen sind, dann können Sie sich kostenlos bei der Bremer Aufbau-Bank beraten lassen. Nähere Infos zum Bremer Förderlotsen finden Sie hier.
BUND-Bestellkorb