
Angebote
Hier finden Sie eine Übersicht an Angeboten, sowie Literaturempfehlungen rund um das Thema Obstwiesen.
Obstwiesen sind Kulturlandschaften, die aus der bäuerlichen Nutzung heraus entstanden sind. Bei naturverträglicher (extensiver) Nutzung und Pflege leisten Obstwiesen einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Obstwiesen gewährleisten durch ihre Strukturvielfalt eine lebendige Artenvielfalt. Sie sind Rückzugsgebiete für viele Tiere und bieten etwa Vögeln, Fledermäusen, Schmetterlingen und seltenen Pflanzenarten einen Lebensraum. Hochstämmige Obstbäume tragen außerdem dazu bei, dass die geschmackliche Vielfalt nicht verloren geht und das „Genreservoir“ alter, lokaler Obstsorten erhalten bleibt.
Auf den folgenden Seiten möchten wie Sie über unsere Obstwiesen und gepflanzte Obstsorten in Bremen informieren. Sie erhalten Infos zum Obstbaumschnitt (Kurse, Fachbücher), erfahren, wo Sie Mostereien finden oder regionale hochstämmige Obstbaumsorten kaufen können und vieles mehr.
Hier finden Sie eine Übersicht an Angeboten, sowie Literaturempfehlungen rund um das Thema Obstwiesen.
Hier finden Sie Informationen zu Obstsortenbestimmung, Alten Bremer Apfelsorten und mehr...
Hier finden Sie eine Übersicht von Obstwiesen, die der BUND betreut.
Gefördert von:
BUND-Bestellkorb